Die fünf inneren Antreiber – unsere Stressverstärker im Alltag
Kommen Ihnen diese inneren Antreiber bekannt vor?
"Ich muss stark sein!"
Ich komme alleine zurecht. Ich bin aufs Schlimmste gefasst. Wie es drinnen aussieht, geht keinen was an. Mich erschüttert nichts so leicht. Beiß die Zähne zusammen! Zeig keine Gefühle! Bewahre immer Haltung!
"Ich muss es allen recht machen!"
Es fällt mir schwer, Nein zu sagen. Akzeptiert zu werden ist wichtiger als Interessen durchzusetzen. Positive Rückmeldungen sind sehr wichtig. Sei liebenswürdig. Bloß kein Streit! Sei freundlich zu allen! Sei gefällig!
"Ich muss mich beeilen!"
Ich bin ständig in Bewegung und dauernd beschäftigt. Der starke Wunsch nach Sicherheit und Kontrolle ist hier die treibende Kraft. Damit verbunden ist eine ausgeprägte Angst vor Kontrollverlust, Fehlentscheidungen und Scheu vor Risiken.
"Ich muss perfekt sein!"
Wenn ich eine Arbeit mache, dann gründlich und fehlerfrei. Ich mag keine Schlamperei. Ich finde immer noch etwas zum Verbessern. Mach bloß keine Fehler! Ich bin noch nicht gut genug. Ich muss noch besser werden!
"Ich muss mich anstrengen!"
Wer nicht aufgibt, erreicht alles. Erfolge muss man sich hart erarbeiten. Nur Schweres ist wertvoll. Ich schaffe es auch ohne fremde Hilfe.
Unsere inneren Antreiber werden dann aktiviert, wenn ein wichtiges Bedürfnis nicht erfüllt wird.
Achtsamkeit unterstützt Sie dabei, innere Antreiber und Glaubenssätze in hilfreiche Erlaubenssätze zu transformieren. Gleichzeitig spiegeln Ihre inneren Antreiber auch Ihre positiven Eigenschaften wider. Der Schlüssel liegt darin, diese Antreiber bewusst wahrzunehmen und zu lernen, ihre Energie konstruktiv zu nutzen.
„Ich muss stark sein!“
Anstelle dieses inneren Satzes darf ich mir Folgendes erlauben:
"Ich darf meine Wünsche mitteilen."
"Ich darf um Hilfe bitten."
"Ich darf Gefühle zeigen."
"Ich darf anderen vertrauen."
Positive Eigenschaften dieses Antreibers: Einfluss, Stärke, Unabhängigkeit
"Ich muss es allen recht machen!"
Anstelle dieses inneren Satzes darf ich mir Folgendes erlauben:
"Meine Bedürfnisse und Wünsche sind mir auch wichtig."
"Ich habe die längste Beziehung mit mir selbst."
"Ich darf „nein“ sagen."
Positive Eigenschaften dieses Antreibers: Freundlichkeit, Liebenswürdigkeit, Mitgefühl
"Ich muss mich beeilen!"
Anstelle dieses inneren Satzes darf ich mir Folgendes erlauben:
"Ich darf in meinem eigenen Tempo handeln."
"Ich darf mir Zeit nehmen, um bewusst und klar zu entscheiden."
"Ich vertraue darauf, dass ich rechtzeitig am richtigen Punkt bin."
"Ich darf Ruhe in meine Schritte bringen."
"Ich darf Prioritäten setzen und mich auf das Wesentliche konzentrieren."
Positive Eigenschaften dieses Antreibers: Schnelligkeit, Zeit und Chancen nutzen, Zielbewusstheit
„Ich muss perfekt sein!“
Anstelle dieses inneren Satzes darf ich mir Folgendes erlauben:
"Ich bin wertvoll und gut genug so, wie ich bin."
"Ich darf Fehler machen."
"Ich gebe mein Bestes."
"Ich bin gut genug."
Positive Eigenschaften dieses Antreibers: Korrektheit, Genauigkeit, Gründlichkeit
„Ich muss mich anstrengen!"
Anstelle dieses inneren Satzes darf ich mir Folgendes erlauben:
„Ich darf mir meine Kraft gut einteilen“
„Ich darf Aufgaben mit Leichtigkeit angehen.“
„Ich darf Pausen machen, wenn ich sie brauche.“
„Ich darf Unterstützung annehmen.“
„Ich darf darauf vertrauen, dass nicht alles schwer sein muss.“
„Ich darf Erfolge auch ohne Überanstrengung erreichen.“
„Ich darf mir erlauben, genug zu sein auch ohne permanente Anstrengung.“
Positive Eigenschaften dieses Antreibers: Durchhaltevermögen, Beharrlichkeit, Ausdauer