Finde deine fünf Stressverstärker heraus

03.12.2021 Achtsamkeit im Alltag

Die fünf Stressverstärker (innere Antreiber)

 



Kennst du auch diese inneren Antreiber?


"Ich muss stark sein!"
Ich komme alleine zurecht. Ich bin aufs Schlimmste gefasst. Wie es drinnen aussieht, geht keinen was an. Mich erschüttert nichts so leicht. Beiß die Zähne zusammen! Zeig keine Gefühle! Bewahre immer Haltung!


"Ich muss es allen recht machen!"
Es fällt mir schwer, Nein zu sagen. Akzeptiert zu werden ist wichtiger als Interessen durchzusetzen. Positive Rückmeldungen sind sehr wichtig. Sei liebenswürdig. Bloß kein Streit! Sei freundlich zu allen! Sei gefällig!


"Ich muss mich beeilen."
Ich bin ständig in Bewegung und dauernd beschäftigt. Der starke Wunsch nach Sicherheit und Kontrolle ist hier die treibende Kraft. Damit verbunden ist eine ausgeprägte Angst vor Kontrollverlust, Fehlentscheidungen und Scheu vor Risiken.


"Ich muss perfekt sein!"
Wenn ich eine Arbeit mache, dann gründlich und fehlerfrei. Ich mag keine Schlamperei. Ich finde immer noch etwas zum Verbessern. Mach bloß keine Fehler! Ich bin noch nicht gut genug. Ich muss noch besser werden!


"Ich muss mich anstrengen!"
Wer nicht aufgibt, erreicht alles. Erfolge muss man sich hart erarbeiten. Nur Schweres ist wertvoll. Ich schaffe es auch ohne fremde Hilfe.


Unsere inneren Antreiber werden dann aktiviert, wenn ein wichtiges Bedürfnis nicht erfüllt wird.


Achtsamkeit kann dir dabei helfen diese inneren Antreiber und Glaubenssätze in Erlaubenssätze zu transformieren. Zudem repräsentieren deine Inneren Antreiber deine positiven Eigenschaften. Die Lösung liegt darin, die inneren Antreiber zu erkennen und zu lernen, wie man ihre Energie sinnvoll einsetzen kann.


"Ich muss stark sein!"
"Ich darf meine Wünsche mitteilen."
"Ich darf um Hilfe bitten."
"Ich darf Gefühle zeigen."
"Ich darf anderen vertrauen."
Positive Eigenschaft: Einfluss, Stärke, Unabhängigkeit

"Ich muss es allen recht machen!"
"Meine Bedürfnisse und Wünsche sind mir auch wichtig."
"Ich habe die längste Beziehung mit mir selbst."
"Ich darf „Nein“ sagen."
Positive Eigenschaft: Freundlichkeit, Liebenswürdigkeit, Mitgefühl


"Ich muss mich beeilen."
Positive Eigenschaft: Schnelligkeit, Zeit und Chancen nutzen, Zielbewusstheit

„Ich muss perfekt sein“:
"Ich bin wertvoll und gut genug so, wie ich bin."
"Ich darf Fehler machen."
"Ich gebe mein Bestes."
"Ich bin gut genug."
Positive Eigenschaft: Korrektheit, Genauigkeit, Gründlichkeit

„Ich muss mich anstrengen“:
Positive Eigenschaft: Durchhaltevermögen, Beharrlichkeit, Ausdauer